Ökumenisches Friedensgebet im Sauerländer Dom am 24. Februar

Erstellt am 16.02.2023

Mit Klick auf das Bild vergrößert sich die Ansicht

Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine wollen sich in Attendorn
auf Einladung der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde
Menschen versammeln, um für den Frieden weltweit zu beten.

Schülerinnen und Schüler, Junge und Alte, Attendorner und Geflüchtete
versammeln sich am Freitag, den 24. Februar, 17:30 Uhr
im Sauerländer Dom, St. Johannes Baptist, in Attendorn.

Pastor Michael Lütkevedder und Alexander Müller vom Pastoralverbund Attendorn
sowie Dr. Albrecht Brodhun von der Evangelischen Gemeinde waren sich schnell einig,
anknüpfend an das wöchentliche ökumenische Friedensgebet,
an diesem Jahrestag gemeinsam zu einem Zeichen des Friedens einzuladen.
Gerade in Zeiten des Krieges wollen die christlichen Kirchen die Hoffnung nicht aufgeben
und darum beten, dass jedes Land eine Zukunft in Freiheit und Frieden hat.

Albrecht Brodhun betont die großartige Hilfsbereitschaft seit Kriegsbeginn. „Als die ersten Kriegsflüchtlinge im März 2022 in unsere Stadt kamen, öffneten sich viele Türen und Wohnungen und die zahlreiche Frauen und Kinder aus der Ukraine fanden bei uns ein neues Zuhause.“ So wollen wir am 24. Februar gemeinsam für den Frieden beten, Erwachsene und Kinder, auf Deutsch und Ukrainisch.