Diakonisches Werk plant neues Projekt „Guter Schulstart“ in Attendorn

Diakonisches Werk plant neues Projekt „Guter Schulstart“ in Attendorn

Diakonisches Werk plant neues Projekt „Guter Schulstart“ in Attendorn

# Neuigkeiten

Diakonisches Werk plant neues Projekt „Guter Schulstart“ in Attendorn

Die Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werkes im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg plant ein neues Projekt für Attendorn. Es heißt „Guter Schulstart“. Es soll Familien mit geringem Einkommen bei der Einschulung ihrer Kinder unterstützen.

Heike Schaefer, Leiterin der Freiwilligenzentrale, hat mit diesem Projekt in Plettenberg und Werdohl bereits gute Erfahrungen gemacht. „Kinder aus Familien mit geringen Einkommen oder aus Familien, die sich aus anderen Gründen in einer schwierigen Situation befinden, sollen zum Beginn des neuen Lebensabschnitts nicht gleich als Verlierer dastehen“, bekräftigt sie. Und ein neuer, gut ausgestatteter Tornister, der geht richtig ins Geld. Wenn’s Qualitätsware sein soll, ist unter 250 Euro kaum was zu machen. Ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter haben schon gesehen, dass Mädchen und Jungen mit einem Stoffbeutel oder einer Plastiktüte statt mit einem neuen Ranzen zur Einschulung erschienen sind. „Das darf nicht sein“.

Kinder dürften nicht schon beim Eintritt in den neuen Lebensabschnitt das Gefühl haben, zurückstehen zu müssen. „Wir möchten da mehr Chancengleichheit.“ Kinder, die ständig mit ihrer eigenen Armut konfrontiert würden, entwickelten ein geringeres Selbstwertgefühl – oft mit Folgen bis ins Erwachsenenalter.

Heike Schaefer hat bereits eine Bezugsquelle für günstige Tornister gefunden. Jetzt sucht sie eine kleine Gruppe, mindestens vier Frauen und/oder Männer, die sie bei der Umsetzung des Projekts in Attendorn auf ehrenamtlicher Basis unterstützen.

Ihre Aufgabe wäre es, im Herbst in Attendorner Kitas zu ermitteln, welche Familien für „Guter Schulstart“ in Frage kamen. Anschließend kauft die Freiwilligenzentrale mithilfe von Spenden hochwertige Schulranzen inklusive Etui und Sportbeutel.

Im Frühjahr verteilen die Freiwilligen die Tornister in die Kitas. Die Kitas geben die Ranzen diskret und völlig anonym an die Familien weiter.

„Das ist ein schönes Projekt gerade für Menschen, die sich nicht übers ganze Jahr, sondern nur während eines begrenzten Zeitraums engagieren können oder möchten“, erklärte Heike Schaefer.

In Plettenberg versorgt „Guter Schulstart“ seit dem Schuljahr 2018/19 einkommensschwache Familien mit Tornistern. Zum Auftakt im Jahr 2018 wurden 13 Kinder ausgestattet. Den Impuls für das neue Projekt lieferte damals das Familienunternehmen Schmiedetechnik Plettenberg. Es legte mit einer Spende von 2000 Euro den Grundstein dafür, dass sich kein Kind beim Start in den neuen Lebensabschnitt benachteiligt fühlen muss. Für das Schuljahr 2025/26 konnten bereits 64 Kinder versorgt werden.

Wer beim Projekt „Guter Schulstart“ in Attendorn mitmachen möchte, wendet sich an Heike Schaefer, Telefon 02391/954030  oder E-Mail h.schaefer@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de

Spenden können auf das Konto des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11, Verwendungszweck: Freiwilligenzentrale Guter Schulstart, eingezahlt werden.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelische Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt, Auf der Ennest 37 57368 Lennestadt

Fon: 02723-60011 , lp-kg-attendorn-lennestadt@ekvw.de

Kontoverbindung für Spenden: Evangelische  Kreiskirchenkasse Lüdenscheid, IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11, BIC: GENODED1DKD  - bitte im Verwendungszweck "Mandant 41161 + einen Zweck" angeben.