Bei den Kerzenandachten an den Wochentagen im Advent um 18 Uhr am Wichernkranz, im Jahr 2022 an jedem Dienstag und Donnerstag mit dem 29.11. beginndend, werden Spenden für Schulmittelbedarf gesammelt.
2008 startete die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) die Kampagne www.lasst-uns-nicht-haengen.de, um auf verborgene Kinderarmut aufmerksam zu machen. Die Evangelische Kirchengemeinde Attendorn machte das Anliegen mit einem Riesen-Wichern-Kranz vor der Erlöserkirche öffentlich und erinnerte damit gleichzeitig an das Anliegen des „Vaters der Diakonie“ Johann Hinrich Wichern, Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen eine echte Lebensperspektive zu ermöglichen.
Nach dem offiziellen Ende der Kampagne der EKvW 2009 wurde unsere Wichernkranz-Aktion unter dem Slogan „Lasst uns nicht hängen“ weitergeführt, um bedürftigen Kindern und Familien auch zukünftig u.a. mit Gutscheinaktionen für kostenlose Schul- und Lernmittel mehr Bildungs-Teilhabe zu ermöglichen.
In jedem Jahr- zu Beginn des Schuljahres - werden die Gutscheine für kostenlose Schulbedarf im Gemeindehaus ausgegeben. Die Voraussetzungen und den jeweiligen Termin veröffentlichen wir rechtzeitig hier, im Gemeindebrief und in der Tagespresse. Wenn Sie Fragen haben, richten Sie diese gerne an Pfarrer Andreas Schliebener.
Wenn Sie diese Aktion unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spenden auf die Evangelische Kreiskirchenkasse Lüdenscheid, IBAN: DE28 3506 0190 2001 1930 18 - BIC: GENODED1DKD. Spendenzweck: „ Ev.KGem AttLen, Diakoniemittel Kinderarmut“. Eine Spendenbescheinigung wird selbstverständlich ausgestellt.